Geschirr richtig einordnen:
- Besteck nicht sortieren.
- Griffe nach unten.
- Töpfe und Pfannen in den Unterkorb.
- Kunststoffgeschirr in den Oberkorb.
Richtiges Einstellen des Härtebereichs:
- Das Wasser darf nicht zu sehr enthärtet werden, da ganz weiches Wasser sehr aggressiv ist.
Regelmässige Reinigung der Siebe:
- Vor allem der Feinfilter muss regelmässig gereinigt werden, um Schmutzverschleppungen zu verhindern.
Geschirr im Geschirrspüler vorspülen:
- Geschirr unter fliessendem Wasser nicht zu stark vorspülen. Zu wenig Verschmutzung kann zu übermässigem Schäumen führen.
In den Enthärter Regeneriersalz einfüllen:
- Nur geeignetes Salz (wie Reosal) verwenden. Kein Salz mit Zusätzen.
Reiniger immer gut verschliessen:
- Bestandteile des Reinigers können sich abbauen oder verflüchtigen. Reiniger gut verschliessen und nicht zu viel auf Vorrat kaufen.
Kontrollieren, ob die Sprüharme frei sind:
- Bei Programmbeginn sicherstellen, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
Eine regelmässige Wartung und Pflege wirkt sich stark auf das Reinigungsresultat des Geschirrspülers aus.